Unsere Erde besteht aus unterschiedliche Komponenten und sie erfüllt die verschiedensten Bedürfnisse!
Je nach Alter und Interesse kann folgendes erprobt werden:
Ohne Boden kein Leben auf unserem Planeten. Wir untersuchen den Boden und stellen dazu eine kleine Siebreihe her. Welche Geschichte erzählen Bodenprofile? Woraus bestehen Steine und wie sind sie entstanden, leben sie ewig? Was kann selbst das härteste Gestein zerstören?
Oberstufenschüler bestimmen Härtegrade und Bruchformen. Bei Schwerpunktsetzung erfolgt eine chemische Bodenbestimmung (Phosphat, Kalk, organische Anteile) mittels Test-Kit. Es werden Überlegungen zur Diversität von Pflanzen und Tieren aber auch zu Landwirtschaft und Welternährung angestellt.